
Der Wettbewerb „Gute Nachbarschaft“ 2023 ist formal gestartet. Gesucht werden innovative Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabe in Gebieten mit besonderen sozialen, demografischen sowie integrativen Herausforderungen.
So genannte „benachteiligte Wohngebiete“ unterliegen nicht nur besonderen Problemlagen. Sie erfüllen oft auch die wichtige Funktion als „Ankunftsorte” sowohl für Geflüchtete als auch für Deutsche und Menschen aus unterschiedlichen Zuwanderungsgenerationen.
Bewerben Sie sich mit einer inhaltlichen Projektdarstellung direkt online auf www.gwa-nds.de!
Die Frist zur Einreichung von Anträgen endet am 14.04.2023. Die Auswahl der zu fördernden Projekte erfolgt im Juni 2023 durch eine unabhängige Jury.
Ausführliche Informationen zum Wettbewerb und Kontaktmöglichkeiten gibt es unter: https://www.gwa-nds.de/blog/auslobung-wettbewerb-gute-nachbarschaft-2023-veroeffentlicht