Landesbeauftragter besucht Muslimische Seelsorge in der Jugendanstalt Hameln

Herzlich empfangen wurde Deniz Kurku in der Jugendanstalt Hameln durch Anstaltsleiter Wolfgang Kuhlmann, den Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, David Lamers sowie die beiden Imame und islamischen Seelsorger Mehmet Akif Dökmetaş und Ahmet Erdal. Vor Ort konnte er sich gemeinsam mit Avni Altiner, dem Vorsitzenden des Islamverbandes „Muslime in Niedersachsen“, einen Überblick über die islamische Seelsorge in Deutschlands größter Jugendstrafvollzugsanstalt verschaffen.

Mehmet Akif Dökmetaş und Ahmet Erdal stehen sowohl den muslimischen Gefangenen als auch ihren Familien zur Seite. Neben Einzel- und Gruppengesprächen zu religiösen und allgemeinen Themen besteht für die jungen Inhaftierten regelmäßig die Möglichkeit, an gemeinsamen Gebeten teilzunehmen. In der JA Hameln stärkt zudem die enge religionsübergreifende Zusammenarbeit mit den evangelischen und katholischen Seelsorge-Kollegen ihre Arbeit.

Deniz Kurku bedankt sich für das außerordentliche Engagement der Seelsorgenden und der Anstaltsleitung. Mit ihren Angeboten unterstützen sie ganz wesentlich die Entwicklung junger Menschen in besonders herausfordernden Situationen.

 

Skip to content