Mit Freude folgte der Landesbeauftragte der Einladung des Bundes der Vertriebenen zum alljährlichen Weihnachtscafé im Neuen Rathaus in Hannover.
In seinem Grußwort betonte Deniz Kurku, wie wichtig es sei, das Thema der Vertreibung und Flucht als Teil der Deutschen Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Ziel der gemeinsamen Arbeit müsse es sein, dass insbesondere die junge Generation mit dem Begriff der Heimatvertriebenen und ihrem Lebenswerk vertraut sei.
Zudem wünschte er allen Anwesenden, dass sie die Zeit fänden, an Weihnachten innezuhalten und gemeinsam mit Familie und Freunden ein schönes Weihnachtfest zu begehen. Es sei wichtig, so Deniz Kurku, in dieser Zeit Kraft zu schöpfen, um dann gestärkt in das neue Jahr zu gehen.
Weitere Grußworte und weihnachtliche Geschichten gestalteten den Verlauf der Feier. Bei Kaffee und Kuchen war Platz für freundliche Gespräche und Austausch. Durch Musik und gemeinsames Singen der Weihnachtslieder stellte sich schnell besinnliche Stimmung ein.
Der Landesbeauftragte und sein Team bedanken sich bei allen Mitgliedern des BdV und seinen Landsmannschaften und wünschen ein frohes Weihnachtsfest!