Wünsche des Landesbeauftragten zum jüdischen Lichterfest

Chanukka steht vor der Tür. Das jüdische Lichterfest erinnert an die Wiedereinweihung („Chanukka“) des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 v. Chr., nachdem er für mehrere Jahre unter griechisch-syrischer Herrschaft gestanden hatte. An acht Tagen wird nach Einbruch der Dunkelheit täglich eine Kerze des Chanukkia-Leuchters angezündet. Denn damals reichte das Öl im Tempel nur für eine Nacht und brannte auf wundersame Weise dennoch acht Tage lang.

Der Landesbeauftragte wünscht allen Jüdinnen und Juden eine kraftspendende, besinnliche Zeit im Kreis von Familie und Freund*innen!

Skip to content