Zum Newroz-Fest sendet der Landesbeauftragte Deniz Kurku allen feiernden Menschen in Niedersachsen herzliche Grüße. Dieses bedeutende Fest markiert nicht nur den Beginn des Frühlings, sondern auch einen Neuanfang, der Hoffnung und Freude zum Ausdruck bringt. Es ist eine Zeit, in der Familien und Freunde zusammenkommen und in der die Vielfalt und der kulturelle Reichtum gefeiert wird, der uns alle verbindet. Die Gemeinschaften bereichert mit ihrem kulturellen Erbe und Engagement unsere gesamte Gesellschaft in Niedersachsen.
Möge das Newroz-Fest auch in diesem Jahr dazu beitragen, die Menschen einander näherzubringen und den Frieden zu stärken. Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und besinnliches Fest im Kreise Ihrer Verwandten, Freunde und Bekannten.
Hintergrund:
Newroz, auch bekannt unter den Namen Nourouz, Novruz oder Nevruz, je nach Land und Sprache unterschiedlich geschrieben und ausgesprochen, bedeutet „neuer Tag“. Seit über 3.000 Jahren wird dieser Tag in verschiedenen Regionen der Welt gefeiert, darunter der Balkan, der Schwarzmeerraum, der Kaukasus, Zentralasien, der Nahe Osten und Europa. Der erste Frühlingstag markiert den Beginn des neuen Jahres und wird mit einer Vielzahl von Ritualen, Zeremonien und kulturellen Aktivitäten begangen. Im Jahr 2009 wurde das Newroz-Fest als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, und 2010 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. März zum „Internationalen Newroz-Tag“.