AKTUELLE INFORMATIONEN UND BERICHTE DES LANDESBEAUFTRAGTEN
Richtlinie Teilhabe und Zusammenhalt mit den Schwerpunkten „Gegen Antisemitismus“ und „Gegen Rassismus“
Mit der Richtlinie Teilhabe und Zusammenhalt gewährt das Land Niedersachsen Zuwendungen, die der Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von zugewanderten Menschen
Teilhabe ist mehr als Deutsch zu lernen: zehnte Folge des Museum-Friedland-Podcasts erschienen
Die mit Unterstützung des Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe entstandene zehnte Folge des Museum-Friedland-Podcasts zeigt die Bedeutung von gesellschaftlicher
Weltflüchtlingstags 2024: Statement des Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe
Seit 2001 besteht der 20. Juni als internationaler Gedenktag an das Schicksal von Menschen, die gezwungen sind, aus ihrer Heimat
Gastbeitrag von Deniz Kurku in „Volk auf dem Weg“, der Mitgliederzeitschrift der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.
In der aktuellen Ausgabe 6/2024 von „Volk auf dem Weg“ hat der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku,
Aufruf zur Teilnahme am Modellversuch eines KI-gestützten Tools gegen digitalen Hass
Die Koordinierungsstelle fördert mit Mitteln aus der politischen Liste in diesem Jahr die innovative Entwicklung eines KI-gestützten Tools gegen digitalen
Werkstattgespräche zur Geflüchtetenhilfe im Landkreis Schaumburg
Gemeinsam mit dem Landkreis Schaumburg hatte der Landesbeauftragte zum großen Runden Tisch in das Kreishaus in Stadthagen eingeladen. Hier kamen rund