Qualifizierungsprojekte für geflüchtete Frauen

Hiermit möchten wir Sie auf die Presseinformation des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zum Thema Qualifizierungsprojekte für geflüchtete Frauen aufmerksam machen.
Neue Kurzanalyse zur Situation geflüchteter Frauen in Deutschland

Das BAMF-Forschungszentrum legt eine neue Kurzanalyse zur Situation geflüchteter Frauen in Deutschland vor. „Geflüchtete Frauen in Deutschland: Sprache, Bildung und Arbeitsmarkt“.
„Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

Marks und Heiligenstadt geben Startschuss für 2. Förderwelle des Bundesprogramms in Niedersachsen, Hamburg und Bremen.
Landesverwaltung soll sich interkulturell weiter öffnen und qualifizieren

„Vielfältige Gesellschaft muss sich in der modernen Verwaltung widerspiegeln“. Die Niedersächsische Landesregierung hat am 09.05.2017 das Sozialministerium damit beauftragt, Eckpunkte für eine weitere interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung zu entwerfen.
Neue Sozialarbeiter / innen an Schulen

Gut angelaufen ist die Einstellung neuer Sozialarbeiter/innen an niedersächsischen Schulen. So eine erste Bilanz von 40 neuen Sozialarbeiter/innen aus Braunschweig.
KOMMT ZUM SCHWIMMEN!

Ärztekammer Niedersachsen und Hannover 96 starten ab 25.04.2017 Schwimmkurse für Menschen mit Migrationshintergrund in Stadt und Region Hannover.
IQ Netzwerk Niedersachsen – Newsletter 2/2017

Hiermit möchten wir Sie auf den neuesten Newsletter des IQ Netzwerk Niedersachsen aufmerksam machen.
Eröffnung der Ausschreibung zum 8. Niedersächsischen Integrationspreis 2017

Das Land Niedersachsen würdigt mit dem Integrationspreis 2017 bereits zum achten Mal besonderen Einsatz für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Mit dem Preis sollen Initiativen, Vereine, Institutionen, Unternehmen, Betriebe oder Handwerkskammern ausgezeichnet werden, die Flüchtlinge oder andere Migrantinnen und Migranten in Niedersachsen durch spezifische Ansätze und Projekte bei der Integration in Ausbildung unterstützen.
Schulsozialarbeit an Berufsbildenden Schulen: 47 zusätzliche sozialpädagogische Fachkräfte sollen bei Flüchtlingsintegration unterstützen

Das Niedersächsische Kultusministerium stärkt damit erneut die „Schulsozialarbeit“ im Land. An den niedersächsischen berufsbildenden Schulen können bis zu 47 zusätzliche sozialpädagogische Fachkräfte eingestellt werden.
Übersetzungshilfen für geflüchtete Frauen

Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung vom 05.01.2017 der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Cornelia Rundt, aufmerksam machen.