Neue Landeszentrale wird Werbeagentur für Demokratie
12 Jahre nach ihrer Schließung wird die Landeszentrale für politische Bildung jetzt wieder errichtet: Mit der Zustimmung aller Fraktionen im Niedersächsischen Landtag ist dieser Beschluss am 14.04.16 gefasst worden. „Das ist ein starkes gemeinsames Zeichen und ein gutes Signal für den Start der neuen Landeszentrale“, erklärt dazu die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf.
„Zeichen des Respekts“: Doris Schröder-Köpf zu den Staatsverträgen mit den islamischen Religionsverbänden und der alevitischen Gemeinde
In ihrer Rede im niedersächsischen Landtag am 17. Februar 2016 betonte Doris Schröder-Köpf die Bedeutung der Staatsverträge als symbolisches Zeichen des gegenseitigen Respekts.
Interview mit Doris Schröder-Köpf für das Niedersachsen-Echo des SoVD

Politiker im SoVD stellen sich vor / Diesmal in der Ausgabe Nr. 3 – März 2016: Doris Schröder-Köpf „Wir schaffen das gemeinsam!“
Elektronische Gesundheitskarten für Flüchtlinge

Nachstehend finden Sie Informationen des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zum Thema „Gesundheitskarte für Flüchtlinge“.
Anhaltender Erfolg der Aussiedlerpolitik – weiterhin steigender Zuzug von Spätaussiedlern im 1. Quartal 2016

Im Grenzdurchgangslager Friedland in Niedersachsen wurden im 1. Quartal dieses Jahres 1.261 Spätaussiedler und deren Familienangehörige in Deutschland aufgenommen.