Deniz Kurku
Niedersächsischer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe
meine Aufgaben
Preisverleihung "Fokus: Teilhabe 2024"
Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, hat am vergangenen Dienstag, den 5. November 2024, gemeinsam mit der Jury erstmals den (Spät)Aussiedlerpreis „Fokus: Teilhabe“ verliehen. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen eines Festaktes mit mehr als einhundert geladenen Gästen im Werkhof in Hannover statt.
zur Dokumentation
Teilhabe fördern, Einwanderungsgesellschaft gestalten
im Dialog mit Staatsministerin Alabali-Radovan und den Niedersächsischen Migrantenorganisationen
zum Bericht
Auf Heimatstubentour
Als Landesbeauftragter zu Gast bei Heimatsammlungen in Niedersachsen und den Menschen, die sich für den Erhalt der wertvollen Erinnerungsgegenstände einsetzen
zum Bericht
Fachtag Integrationsmanagement und Gemeinwesenarbeit
„Das eine nicht ohne das andere“ – unter diesem Motto fand am 29. April 2024 mit mehr als 120 Teilnehmenden der Fachtag zum Thema Integrationsmanagement und Gemeinwesenarbeit in Hannover statt.
zur Dokumentation
Previous slide
Next slide

Aktuelle Informationen und Berichte

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2025 der Bundeszentrale für politische Bildung gestartet

Mit dem Wettbewerb “Aktiv für Demokratie und Toleranz” würdigt die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bundesweit zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Aktiv-Wettbewerbs werden im Sinne des Entstehungsgedankens in diesem Jahr insbesondere Projekte, […]

Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, senden allen Musliminnen und Muslimen die besten Wünsche für einen friedvollen und segensreichen Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan beginnt in diesem Jahr am Abend des 28. Februar. Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, wünschen allen Musliminnen und Muslimen in Niedersachsen zum diesjährigen Fastenmonat eine Zeit der Zuversicht, der Einkehr […]

LAG Autonome Frauenhäuser zum Austausch beim Landesbeauftragten

Der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku MdL, empfing Vertreterinnen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der autonomen Frauenhäuser Niedersachsen. In der LAG sind derzeit elf kleinere Vereine als Träger von Frauenhäusern zusammengeschlossen, die vorwiegend keinem weiteren Dachverband angehören. Gesprächsthema waren sämtliche […]

Landesbeauftragter mahnt: Migrationsdebatte sollte nicht von den wichtigen Integrationsaufgaben ablenken

„Migration“ hat auf der politischen Bühne wie kein anderes Thema Konjunktur. Wobei man den Eindruck gewinnen kann, alle mit ihr – zurecht oder zu Unrecht – verbundenen Probleme seien vom Tisch, würde nur der „Zustrom“ ausreichend begrenzt werden. Das ist […]

Landesbeauftragter im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der migrantischen Selbstorganisationen sowie der Sinti und Roma

Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der migrantischen Selbstorganisationen sowie der Sinti und Roma in Niedersachsen traf sich der Landesbeauftragte zu einem intensiven, vertrauensvollen Austausch. Im Vordergrund stand das gesellschaftliche und politische Klima im Vorfeld der Bundestagswahlen, eine emotionalisierte Migrationsdebatte […]

Vielfalt als Stärke: Niedersachsen startet Videokampagne zur Gewinnung von Nachwuchs- und Fachkräften mit Migrationsgeschichte

Landesbeauftragter Deniz Kurku: „Wichtiger Schritt auf dem weiteren Weg zu mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe“ Das Land Niedersachsen setzt ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Vielfalt: Mit einer Videokampagne möchte der Arbeitgeber Niedersachsen gezielt Nachwuchs- und Fachkräfte sowohl mit als auch […]

Landesbeauftragter würdigt Verdienste der Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe im Ammerland

Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens organisierte die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe im Landkreis Ammerland einen Fachvormittag mit über 80 Kooperationspartner*innen. Die 47 landesseitig geförderten Koordinierungsstellen in Niedersachsen dürfen als Leuchtturmprojekt für ein übergreifendes Migrations- und Integrationsmanagement gelten. Auf Einladung von […]

Weil und Kurku starten Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis 2025: Mehr Chancen für Kinder und Jugendliche durch Bildung und Sprache!

Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, startet am heutigen Mittwoch gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2025. Die Verleihung des Integrationspreises erfolgt bereits zum 16. Mal. Das Motto lautet in diesem Jahr […]

Besuch des türkischen Generalkonsuls

Der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku MdL, freute sich über den Antrittsbesuch des neuen Generalkonsuls der Republik Türkiye in Hannover, Herrn Yusuf Arıkan. Ein herzlicher Dank gilt Herrn Arıkan und Frau Vizekonsulin Ezgi Ertan Bayram für das wertschätzende […]

„Gutes fördern – Gutes zeigen“: Zu Gast beim Hildesheimer Verein Unsere Zukunft e.V.

Unter dem Motto „Gutes fördern – Gutes zeigen“ besuchen Niedersachsens Migrationsbeauftragter Deniz Kurku und die Vorstandsvorsitzende der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung Birgit Honé seit 2024 Initiativen mit Vorbildcharakter, die sich auf vielfältige Weise für das gute Zusammenleben in Niedersachsen einsetzen. Einige von […]

Der Landesbeauftragte

Ziel der Landesbeauftragten ist die rechtliche, gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Migrationshintergrund. Erfahren Sie mehr…

KONTAKT

Um Kontakt zum Verbindungsbüro der Landesbeauftragten in der niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover aufzunehmen, klicken Sie bitte hier…

Skip to content