AKTUELLE INFORMATIONEN UND BERICHTE DES LANDESBEAUFTRAGTEN

Landesbeauftragter warnt vor Kürzungen bei wichtigen Beratungsangeboten im Bundeshaushalt
Mit großer Sorge reagiert der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, auf die geplanten Einschnitte der Bundesregierung in

Integration in den Arbeitsmarkt: Austausch mit den kommunalen Integrationsbeauftragten und Vertreter*innen der Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe
Erstmals in seiner Amtszeit als Landesbeauftragter empfing Deniz Kurku die kommunalen Integrationsbeauftragten sowie Vertreter*innen der Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe zum

Zugewanderte Menschen von Armut deutlich gefährdeter – Deniz Kurku: Größere Anstrengungen auf allen Ebenen notwendig
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ergebnisse der Handlungsorientierten Sozialberichterstattung Niedersachsen äußert sich der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz

Integration im ländlichen Raum und Stadtquartier Weil und Kurku geben Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2023 bekannt
Ministerpräsident Stephan Weil hat am (heutigen) Montag gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, und dem Bündnis

Die Unsichtbaren: Von Landesbeauftragten geförderte Podcastfolge über die Teilhabe von Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedlern erschienen
Seit den 1950er-Jahren sind rund 4,5 Millionen (Spät)Aussiedlerinnen und (Spät)Aussiedler aus den ehemaligen Staaten der Sowjetunion in Deutschland angekommen. Wie

Integrationsförderangebot des BAMF für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler erschienen
Seit Januar 2020 fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Maßnahme für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler „Gemeinsam unterwegs: Identität,