AKTUELLE INFORMATIONEN UND BERICHTE DES LANDESBEAUFTRAGTEN

Frohes Chanukka!
Am 7. Dezember hat das jüdische Lichterfest begonnen. Mut, Hoffnung, Zuversicht – das sind die Botschaften, die von diesem Fest

Neue Podcast-Folge: Vom Überleben zum Weiterleben – Jesidinnen in Deutschland
Die mit Unterstützung des Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe entstandene achte Folge des Museum Friedland Podcasts blickt auf die

Integrationspreis 2023 verliehen: Ministerpräsident Weil und Landesbeauftragter Kurku ehren Integrationsprojekte
Unter dem Motto „Integration im ländlichen Raum und Stadtquartier“ haben Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe,

Land Niedersachsen investiert zusätzlich zehn Millionen Euro in Sprachförderung für Geflüchtete
Angesichts der großen Herausforderungen bei der Integration setzt das Land die mit Landesmitteln finanzierte Sprachförderung für Geflüchtete fort und stellt

Klares Zeichen gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens in Niedersachsen
Die Niedersächsische Landesregierung hat mit Beschluss vom (heutigen) Dienstag die Arbeitsdefinition von Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) verabschiedet.

Save the Date: Fachtag „Das eine nicht ohne das andere: Integrationsmanagement und Gemeinwesenarbeit in Niedersachsen zusammendenken“
Die Integration zugewanderter Menschen ist und bleibt eine der dringlichsten Aufgaben, um das gute Zusammenleben aller Menschen in unserer