Teilnahme der Landesbeauftragten an Podiumsdiskussion im Haus der Region

Am 20.09.2018 fand im Rahmen der Region im Dialog – Reihe die Veranstaltung „Nach der Flucht: Wie kann Integration gelingen?“ statt. Die Podiumsteilnehmer/innen, neben Regionspräsident Hauke Jagau auch Doris Schröder-Köpf, haben über Ideen und Ansätze diskutiert, wie für unterschiedliche Bedürfnisse gemeinsame Lösungen zur Integration gefunden werden können.
Einladung Fachtagung „Mehrsprachigkeit fördern – Angebote an Niedersachsens Schulen ausbauen“

Hiermit möchten wir Sie auf die Fachtagung „Mehrsprachigkeit fördern – Angebote an Niedersachsens Schulen ausbauen“ am 19.10.2018 aufmerksam machen.
FASHION & DANCE 2018: Kreative aus Hannover für interkulturelle Modenschau gesucht

Gerne weist die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, als Schirmherrin von Fashion & Dance darauf hin, dass Fashion & Dance Kreative ab 16 Jahren aus allen Kulturkreisen sucht.
„Türkland“ präsentiert deutsch-türkische Suche nach Identität

Hiermit möchten wir Sie auf ein besonderes Bühnenstück aufmerksam machen. Vom 20. September bis zum 10. Oktober bringen die Darstellerinnen Dilşad Budak-Sarıoğlu und Ilgıt Uçum ein autobiografisches Stück über eine deutsch-türkische Suche nach Identität auf die Bühne.
SVR-Integrationsbarometer erschienen: Mehrheit bewertet das Integrationsklima positiv

Migration ist kein Problem! Das findet eine deutliche Mehrheit der Menschen im Einwanderungsland Deutschland laut dem aktuellen SVR-Integrationsbarometer. Sie bewertet das Zusammenleben in unserer pluralen Gesellschaft grundlegend positiv.
Angehende „Fachfrauen für interkulturelle soziale Arbeit“ zu Gast in der Staatskanzlei

In Göttingen richtet sich die Weiterbildung „Fachfrau für interkulturelle soziale Arbeit“ an geflüchtete Migrantinnen. Diese wird seit 2016 von der VHS Göttingen in Kooperation mit dem Institut für angewandte Kulturforschung (Ifak) angeboten.
Weil und Schröder-Köpf senden Glückwünsche zum jüdischen Neujahrsfest
Das Neujahrsfest „Rosch ha-Schana“ läutet nach jüdischer Zeitrechnung am 10. September das Jahr 5779 ein. Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, senden aus diesem Anlass allen Menschen jüdischen Glaubens in Niedersachsen ihre herzlichsten Glückwünsche.
Internationales Kulturfest Stand Up gegen Rassismus am 31.08.2018

Hiermit möchten wir Sie auf das morgige Internationale Kulturfest um 18.00 Uhr im Kulturzentrum Faust Hannover aufmerksam machen.
Gedenken an die Deportation der Deutschen aus der Wolga-Region
Westmann: „Das damalige Leid mahnt uns heute zum bauen von Brücken in Europa“ Heute (28.08.2018) vor 77 Jahren begann für die mehr als 350.000 in der damaligen Sowjetunion lebenden Deutschen auf dem Gebiet der Wolga ein Weg großen Leids.
Integration in Vereinswesen und Nachbarschaft: Niedersächsischer Integrationspreis 2018 vergeben

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, haben den Niedersächsischen Integrationspreis vergeben.