Doris Schröder-Köpf eröffnet interkulturelle Modenschau „Fashion & Dance“

Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, MdL, eröffnete am Abend des 27.10.2018 die interkulturelle Modenschau „Fashion & Dance“ in der Galerie Herrenhausen.
Aktuelle Studie bestätigt Verbandshaltung zum Familiennachzug

Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften e.V. und die Aktuelle Studie zur Lebenszufriedenheit von Geflüchteten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. aufmerksam machen.
„Schule Plus“: Doris Schröder-Köpf begrüßt Landesförderung für Schulen mit besonderen Herausforderungen

Mit dem Programm „Schule Plus“ unterstützt die Niedersächsische Landesregierung 20 so genannte „Brennpunktschulen“. Schulen in Hannover, Salzgitter, Wilhelmshaven und Delmenhorst werden mit insgesamt 6 Mio. Euro gefördert und sollen ab Februar 2019 zusätzliche Lehrerstunden erhalten.
Treffen der kommunalen Integrationsbeauftragten und der Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe im Landesmuseum Hannover

Auf Einladung der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, haben sich am 15.10.2018 die Integrationsbeauftragten der Niedersächsischen Kommunen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe zu einem Informations- und Erfahrungsaustausch in Hannover getroffen.
Einladung: Regionalkonferenz „Meine Werte – Deine Werte: Was hält unsere Gesellschaft zusammen?“

Die Diskussion um unser gesellschaftliches Selbstverständnis und eine zunehmende Polarisierung in der politischen Auseinandersetzung werfen die Frage auf, welche Werte unsere Gesellschaft zusammenhalten.
Gemeinsam Migrationsgesellschaft gestalten

Am 18. September 2018 haben der Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens und der Niedersächsische Integrationsrat eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
„Jeder geflüchtete Mensch hat das Recht auf ein faires Asylverfahren“: Doris Schröder-Köpf zum „Tag des Flüchtlings“ im Rahmen der IKW 2018

Zum „Tag des Flüchtlings“ am 28. September 2018 im Rahmen der Interkulturellen Woche erklärt die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf MdL: „Fluchtmigration ist ein globales Phänomen der Menschheitsgeschichte, das unseren europäischen Kontinent stets geprägt hat.
Newsletter Bündnis „Niedersachsen packt an“ erschienen

Den Newsletter Nr. 2/2018 finden Sie anliegend.
Einladung zum Gedenkkonzert der Villa Seligmann in der Marktkirche Hannover

Am Samstag, 10. November 2018, 18.00 Uhr, erinnert die Villa Seligmann mit einem Gedenkkonzert an die entsetzlichen Ereignisse der Reichspogromnacht vor 80 Jahren.
Einladung zum IQ Fachtag „Gemeinsam stärker“

Hiermit möchten wir Sie auf den IQ Fachtag „Gemeinsam stärker“ am 12. November 2018 im Stephansstift in Hannover aufmerksam machen. Inhalte werden u.a. Rassismuskritik und Empowermentkonzepte