Aktuelle Informationen und Berichte
„Gesellschaft im Wandel – was verändert Zuwanderung?“: Diskussionsveranstaltung in der Landesvertretung Niedersachsen Berlin
Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder- Köpf, und der Be-vollmächtigte des Landes Niedersachsen beim Bund, Staatssekretär Michael Rüter, haben am 07.03.2016 in die Landesvertretung nach Berlin geladen.
[…]Das rote Sofa: „Eine gute Investition in die Zukunft“
Doris Schröder-Köpf und Jasmin Arbabian-Vogel im Interview mit Hallo Wochenblatt. „Es gibt nicht nur Herausforderungen, es gibt auch Chancen in Bezug auf die Flüchtlingssituation“
[…]„Ich spreche deutsch“: Flüchtlingsprojekt der TUI Stiftung und der Deutschlandstiftung Integration
Pressemitteilung: TUI-Mitarbeiter geben 120 Flüchtlingen Deutschkurse
[…]Migranten- und Frauenverbände unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Presseeinladung: Migranten- und Frauenverbände unterzeichnen mit Ministerin Rundt gemeinsame Erklärung zum Internationalen Frauentag
[…]Zuwanderung: GRÜNE Landtagsfraktion lädt zum Fachgespräch am 02.03.2016
Fachgespräch „Flucht & Gesundheit – medizinische Versorgung von Flüchtlingen“. In Verbindung mit der weltweiten Flüchtlingssituation steht auch Niedersachsen aktuell vor Herausforderungen, die es erfolgreich zu lösen gilt.
[…]Bundesvertriebenengesetz – Weiterentwicklung der Konzeption vom Kabinett verabschiedet
Das Bundeskabinett hat heute die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters vorgelegte Konzeption zur Erforschung, Bewahrung, Präsentation und Vermittlung der Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa nach § 96 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) „Deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa: Erinnerung bewahren […]
NO LAND’S SONG in Concert am 21.03.2016 im Kulturzentrum Pavillon
Die Wiederentdeckung der iranischen weiblichen Stimme. Zum Kinostart von „No Land’s Song“, hat das Kulturzentrum Pavillon alle Sängerinnen und Musiker aus dem Film zu einem Konzert am 21.03.2016 um 19.30 Uhr nach Hannover eingeladen.
[…]Bundesweit einmaliges Projekt für Flüchtlingskinder – Doris Schröder-Köpf stellt Liederfibel „Willkommen in Niedersachsen“ vor
Die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, hat am (heutigen) Montag in Hannover die internationale Liederfibel „Willkommen in Niedersachsen“ der Öffentlichkeit vorgestellt. „Mit unserer Liederfibel legen wir ein bundesweit bislang einmaliges Projekt vor, von dem wir hoffen, dass es […]
Flucht, Migration, Asyl – neue Seminarangebote der Heimvolkshochschulen
Unter www.migration-hvhs.de veröffentlicht der Landesverband der Heimvolkshochschulen seit neuestem Angebote und Berichte der Heimvolkshochschulen zum Thema Flucht, Migration, Asyl.
[…]Infoflyer: Arbeitsrecht für Geflüchtete
Der DGB-Bundesvorstand und das Projekt „Faire Mobilität“ haben mehrere neue Infoflyer in 5 Sprachen zum Thema „Arbeitsrecht für Geflüchtete“ herausgegeben. Sie richten sich vor allem an Geflüchtete, die über eine Arbeitserlaubnis verfügen.
[…]Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Der Landesbeauftragte
Ziel der Landesbeauftragten ist die rechtliche, gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Migrationshintergrund. Erfahren Sie mehr…
KONTAKT
Um Kontakt zum Verbindungsbüro der Landesbeauftragten in der niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover aufzunehmen, klicken Sie bitte hier…