Aktuelle Informationen und Berichte
2. Auflage des Buches „Integration und Flüchtlingshilfe fördern lassen“ erschienen
Hiermit möchten wir Sie auf das Buch „Integration und Flüchtlingshilfe fördern lassen“ von Friederike Vorhof aufmerksam machen, welches einen umfassenden Überblick über fördernde Stiftungen und Fonds gibt, die Projekte im Bereich Integration und Flüchtlingshilfe unterstützen.
[…]Wirtschaftswachstum durch Zuwanderung geflüchteter Menschen
Das Institut der deutschen Wirtschaft erwartet von der Zuwanderung geflüchteter Menschen einen positiven Effekt auf das Wirtschaftswachstum der Bundesrepublik. Dies sei jedoch maßgeblich von einer erfolgreichen Arbeitsmarktintegration abhängig.
[…]Übersetzungshilfen für geflüchtete Frauen
Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung vom 05.01.2017 der Niedersächsischen Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Cornelia Rundt, aufmerksam machen.
[…]„Mein größter Erfolg des Jahres“: Luc Degla erinnert sich in der Braunschweiger Zeitung an die Lesung „Der Reichtum der Fremden“
Am 29. September 2016 fand auf Einladung der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe und Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok im Neuen Rathaus eine Lesung mit dem Titel der „Reichtum der Fremden“ statt.
[…]Hilfe für Geflüchtete: Deutschlandweit tausend Integrationsprojekte
Die Bundesregierung stellt auf dem Internetportal www.deutschland-kann-das.de Integrationsprojekte aller Art vor. Die Webseite zeigt, dass Integration viele Facetten hat. Ob auf dem Dorf oder in der Großstadt, ob mit Sprachunterricht, Hilfe im Alltag oder gemeinsamem Sport – viele Menschen wollen Flüchtlingen Chancen […]
Weihnachtsgrüße der Landesbeauftragten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser der Homepage, viele von Ihnen werden das Weihnachtsfest nicht feiern. Sei es, weil Sie einer Religion mit anderen Festtagen angehören, weil Sie nicht religiös sind, oder weil Ihnen ganz einfach nicht […]
„Kurz und bündig“: Fakten zur Asylpolitik 2016
Der Sachverständigenrat deutscher Siftungen für Integration und Migration hat ein bündiges Datenblatt zur Asylpolitik veröffentlicht. Laut dem zehnseitigen „Kurz und bündig“ seien von Januar bis November 2016 rund 305.000 Schutzsuchende nach Deutschland gekommen und registriert worden. 2015 waren es insgesamt 890.000 […]
Ein Jahr Bündnis „Niedersachsen packt an“ – HEUTE: Veranstaltung der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin
Hinter dem Bündnis „Niedersachsen packt an“ liegt ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr. Gemeinsam mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern haben wir den Geflüchteten in Niedersachsen Schutz, ein Gesicht und eine Stimme gegeben. In den zurückliegenden Monaten und Wochen haben wir gezeigt […]
Neu erschienen: Interreligiöser Kalender 2017
Wann ist dieses Jahr Ostern, wann Ramadan und wann Jom Kippur? Welche religiösen Feiertage sind für Menschen in Niedersachsen sonst noch wichtig? Und was wird da eigentlich gefeiert?
[…]AWO lehnt geplante Reform der Dublin Verordnung ab
Hiermit möchten wir Sie auf die Pressemitteilung des AWO Bundesverbandes e.V. vom 14.12.2016 aufmerksam machen. Das Gemeinsame Europäische Asylsystem wird derzeit neu verhandelt. Dabei geht es insbesondere um die Reform des sogenannten Dublin Systems, da dieses mittlerweile als gescheitert betrachtet werden […]
Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
Der Landesbeauftragte
Ziel der Landesbeauftragten ist die rechtliche, gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Migrationshintergrund. Erfahren Sie mehr…
KONTAKT
Um Kontakt zum Verbindungsbüro der Landesbeauftragten in der niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover aufzunehmen, klicken Sie bitte hier…