Angebote für Flüchtlinge und ehrenamtlich Engagierte

Menschen verbinden Menschen: Patinnen und Paten gesucht – Infoveranstaltung am 3. Mai
Das Projekt Menschen verbinden Menschen sucht freiwillige Patinnen und Paten in Hannover, die Geflüchteten in ihrem Alltag unterstützend zur Seite

„Paten-Initiative zur Integration von unbegleiteten geflüchteten Jugendlichen“
Der Bedarf an Paten ist groß. Daher möchten wir Sie auf die Paten-Initiative des IKJA e. V. Internationaler Kultureller Jugend Austausch

Broschüre für Unternehmen erschienen: „So gelingt der Berufseinstieg geflüchteter Frauen in Ihr Unternehmen“
„Perspektiven bieten: So gelingt der Berufseinstieg geflüchteter Frauen in Ihr Unternehmen“, das ist der Titel einer neuen Broschüre, die das

Mehrsprachige Beratung beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Frauen, die im Kontext von Flucht und Migration Gewalt erleben oder erlebt haben, benötigen Unterstützung – idealerweise in ihrer Muttersprache,

Abschiebungen von Kindern aus Schulen: GEW gibt rechtlichen Leitfaden für Lehrkräfte heraus
Besonders in Bayern haben sich in jüngster Zeit Fälle von Abschiebungen gehäuft, bei denen die Polizei oder Ausländerbehörden in der

Migrationsberatungsatlas
Der vom Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung herausgegebene Migrationsberatungsatlas gibt einen landesweiten Überblick über überregionale und regionale Beratungsstellen