Deniz Kurku
Niedersächsischer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe
meine Aufgaben
Preisverleihung "Fokus: Teilhabe 2024"
Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, hat am vergangenen Dienstag, den 5. November 2024, gemeinsam mit der Jury erstmals den (Spät)Aussiedlerpreis „Fokus: Teilhabe“ verliehen. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen eines Festaktes mit mehr als einhundert geladenen Gästen im Werkhof in Hannover statt.
zur Dokumentation
Teilhabe fördern, Einwanderungsgesellschaft gestalten
im Dialog mit Staatsministerin Alabali-Radovan und den Niedersächsischen Migrantenorganisationen
zum Bericht
Auf Heimatstubentour
Als Landesbeauftragter zu Gast bei Heimatsammlungen in Niedersachsen und den Menschen, die sich für den Erhalt der wertvollen Erinnerungsgegenstände einsetzen
zum Bericht
Fachtag Integrationsmanagement und Gemeinwesenarbeit
„Das eine nicht ohne das andere“ – unter diesem Motto fand am 29. April 2024 mit mehr als 120 Teilnehmenden der Fachtag zum Thema Integrationsmanagement und Gemeinwesenarbeit in Hannover statt.
zur Dokumentation
Previous slide
Next slide

Aktuelle Informationen und Berichte

48. Verleihung des Kulturpreises Schlesien in Braunschweig

Der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe nahm am 21. September 2024 an einer Veranstaltung der ganz besonders feierlichen Art teil: der Verleihung des Kulturpreises Schlesien, die in diesem Jahr in Braunschweig stattfand. Der Kulturpreis Schlesien des Landes Niedersachsen wird seit […]

70. Geburtstag des Weltkindertags: „Mit Kinderrechten in die Zukunft“

Zum 70. Weltkindertag der Vereinten Nationen macht das Kinderrechte-Puzzle bundesweit Gedanken und Wünsche für die Zukunft von Kindern sichtbar: „Was brauchen Kinder für eine gerechte Zukunft?“ „Für eine kindgerechte Zukunft wünsche ich mir, dass wir Kindern und Jugendlichen noch aktiver […]

40 Jahre Flüchtlingsrat Niedersachsen: Landesbeauftragter gratuliert und dankt für unerlässliche Arbeit

Seit seiner Gründung vor nunmehr 40 Jahren leistet der Flüchtlingsrat Niedersachsen Menschenrechtsarbeit für Geflüchtete. Seit seiner Gründung vor nunmehr 40 Jahren leistet der Flüchtlingsrat Niedersachsen Menschenrechtsarbeit für Geflüchtete. Deniz Kurku sprach allen Beteiligten dafür seinen allergrößten Respekt aus. Wie auch […]

Integrationspreis 2024 – Stärkung von Demokratie und Zusammenhalt

Am 10. September 2024 ehrten Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe Deniz Kurku die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2024. Unter dem Motto „Stärkung von Demokratie und Zusammenhalt“ wurden herausragende Projekte feierlich ausgezeichnet, und zwar… Gymnasium […]

Brückenbauerin für gesellschaftlichen Zusammenhalt und mehr Teilhabe – Austausch des Landesbeauftragten mit Dua Zeitun

Deniz Kurku war es eine große Freude, die islamische Theologin und Pädagogin Dua Zeitun zu einem Austausch in der Staatskanzlei zu empfangen. Der Landesbeauftragte nutzte das Treffen, Frau Zeitun für ihr langjähriges, herausragendes Engagement im interreligiösen und interkulturellen Dialog im […]

POLITFIX-Netzwerk Niedersachsen folgt Einladung des Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe ins Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung

Zahlreiche Vertreterinnen des POLITFIX-Netzwerks Niedersachsen folgten der Einladung des Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe zu einem Austausch in das Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover. Als parteiübergreifendes politisches Netzwerk für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte schafft POLITFIX unter der Schirmherrschaft des Ministers […]

Stephan Weil und Deniz Kurku ehren die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2024

Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, werden am Dienstag, den 10. September 2024, gemeinsam mit der Jury den Niedersächsischen Integrationspreis 2024 verleihen. Der Preis steht in diesem Jahr unter dem Motto „Stärkung von Demokratie […]

Deniz Kurku gibt Gewinner des (Spät)Aussiedlerpreises „Fokus: Teilhabe“ bekannt

    Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, hat heute die Preisträgerinnen und Preisträger des (Spät)Aussiedlerpreises „Fokus: Teilhabe“ 2024 bekanntgegeben. Bürgerinnen und Bürger mit einem Aussiedler- und Spätaussiedlerhintergrund prägen, bereichern und gestalten seit vielen Jahrzehnten die Geschichte […]

Deniz Kurku übernimmt die Schirmherrschaft über die Ukrainischen Kulturtage 2024

Auch in diesem Jahr übernahm der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe wieder mit Freude die Schirmherrschaft über die Ukrainischen Kulturtage 2024. Ausgerichtet wurden die Feierlichkeiten rund um den ukrainischen Unabhängigkeitstag vom Ukrainischen Verein Niedersachsen (UVN) und dem Kulturzentrum Faust. Im […]

Patenschaft des Landesbeauftragten für die Polizeiakademie Niedersachsen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe wird zukünftig als Pate der Polizeiakademie Niedersachsen im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Projekte und Initiativen gegen Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit unterstützen. Die feierliche Aufnahmeveranstaltung fand im Beisein des Direktors der […]

Der Landesbeauftragte

Ziel der Landesbeauftragten ist die rechtliche, gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Migrationshintergrund. Erfahren Sie mehr…

KONTAKT

Um Kontakt zum Verbindungsbüro der Landesbeauftragten in der niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover aufzunehmen, klicken Sie bitte hier…

Skip to content